Ein neuer Ansatz für die Sicherheitskampagne von BASF Coatings.

Trotz großer Investitionen in Prävention passieren an BASF-Standorten weltweit immer wieder Unfälle.
Unsere Aufgabe: eine aufmerksamkeitsstarke, aktivierende Kampagne, die über drei Jahre läuft – mit regelmäßig neuen Inhalten – und die Zahl der Verletzungen, ob kurzfristig oder langfristig, spürbar senkt.
BASF Coatings
Strategy
Campaign
Print
Illustration eines Büroangestellten mit brennendem Kopf an einem überladenen Schreibtisch, umgeben von Kabelsalat vor einem Computer

Der Teaser.

Zum Auftakt entwickelten wir kurze Comics – als Poster und Posts für die interne Social-Media-App von BASF.

Das Besondere: Das Ende fehlt.Die interne Community darf abstimmen, wie die Geschichte weitergeht.
Illustrierte Social Media-Posts mit einem entspannten Mann mit Kaffee, der sich einem überforderten Kollegen an einem unordentlichen Schreibtisch voller Kabel nähert
Plakat an einer Glastür mit einer BASF-Arbeitsszene und der Überschrift „What happens next?“ – ein ruhiger Kollege nähert sich einem überforderten Mitarbeiter im Kabelsalat

Das Ergebnis.

Nach ein paar Wochen – sobald die Stimmen gesammelt sind – wird die Auflösung der Geschichte veröffentlicht.
Sicherheitsposter vor einem Gebäude mit einer potenziellen Unfallszene am Arbeitsplatz und der Überschrift „What happens next? You decide.“ sowie einem BASF-Logo

Der Follow-up-Content.

Auf den Comic folgt echtes Erfahrungswissen: Beiträge von Mitarbeitenden – mit Geschichten und Fallbeispielen direkt aus dem Arbeitsalltag.
Hand hält ein Smartphone mit einem BASF-Instagram-Post, der einen Mann in Arbeitskleidung und das Zitat „Your actions decide what happens next.“ zeigtPerson hält ein Smartphone mit einem BASF-Social Media-Post mit dem Titel „Hazards and how to avoid them“ und einer Sicherheits-Checkliste

Die Story geht weiter.

Alle drei Monate erscheint eine neue Episode – jedes Mal mit einem anderen Gesundheits- oder Sicherheitsschwerpunkt. Dazu: passender Fakten-Content zur Vertiefung.
Illustrierte Social Media-Posts mit BASF-Mitarbeitenden, die ein Paket tragen, Werkzeuge auswählen und humorvoll ein Lichtschwert statt eines echten Werkzeugs verwenden
BASF-Sicherheitstafel im Außenbereich mit illustrierten Arbeitsszenen und der Überschrift „What happens next?“ sowie einem Hinweis, sich an die richtigen Abläufe zu haltenPerson hält ein Smartphone mit einem BASF-Instagram-Post, der zeigt, wie ein abgeschnittener Finger neben einem Karton liegt
Illustrierte Instagram-Posts mit einer Frau, die Schnee schaufelt, sich aufs Radfahren vorbereitet und an einem Schneemann vorbeifährt
BASF-Sicherheitsposter an einer Wand mit Wintermotiven – eine Frau schaufelt Schnee und macht sich zum Radfahren bereit, unter der Überschrift „What happens next?“Hand hält ein Smartphone mit einem BASF-Social Media-Post, der zeigt, wie eine Frau mit dem Kopf voran in einen Schneemann gerutscht ist
Illustrierte Social Media-Posts mit Wissenschaftlern im Labor, die auf eine Fliege reagieren, die ein Becherglas verunreinigt – potenzielle Hygiene- und Sicherheitsrisiken
erson liest eine BASF-Sicherheitsbroschüre mit illustrierten Laborszenen und der Überschrift „What happens next?“ – Schwerpunkt auf Verunreinigung durch eine FliegePerson hält ein Smartphone mit einem BASF-Social Media-Post mit einer übertriebenen Darstellung einer Riesenfliege, die einen schockierten Labormitarbeiter konfrontiert

Der globale Rollout.

Nach einem erfolgreichen Testlauf in Deutschland wurde die Kampagne weltweit ausgerollt – und inzwischen in zehn Sprachen übersetzt.
BASF-Sicherheitsposter im Außenbereich auf Spanisch, zeigt illustrierte Laborszenen mit Verunreinigung durch eine Fliege und dem Slogan „¿Qué pasa después? Tú lo decides.“
BASF-Sicherheitsposter auf Französisch an einer abgenutzten Wand, zeigt illustrierte Laborszenen mit Fliegenverunreinigung und dem Slogan „Que va-t-il se passer ? À vous de décider.“

DHS – 20 years AWA

Nächstes Projekt
Zerknitterte Aluminiumdose mit dem Bild eines Autounfalls, symbolisiert Fahrzeugschaden und Aufprall, Aus der Öffnung tritt Bier aus