20 Jahre Einsatz gegen Alkohol.

Gemeinsam mit der DHS setzen wir uns seit zwei Jahrzehnten für weniger Alkoholkonsum ein.
Alle zwei Jahre rückt ein neues Schwerpunktthema in den Fokus – mit begleitenden Printmaterialien, die bundesweit Aufmerksamkeit schaffen und Selbsthilfegruppen unterstützen.
DHS
Strategy
Campaign
Print
Zerknitterte Aluminiumdose mit dem Bild eines Autounfalls, symbolisiert Fahrzeugschaden und Aufprall, Aus der Öffnung tritt Bier aus

Was macht schon ein Glas mehr?

2024 richtete die Kampagne den Blick auf die Folgen von Alkoholkonsum – nicht nur für die Trinkenden selbst, sondern auch für ihr Umfeld: Freund*innen, Familie, die Gesellschaft. Die Visuals wurden in einem dunklen, bedrohlichen Illustrationsstil gestaltet.
Drei Poster nebeneinander, auf denen jeweils eine Abbildung eines Alkoholmonsters zu sehen ist, das aus einem alkoholischen Getränk stammt, das eine Person in der Hand hält. Das Monster greift andere Menschen in der Umgebung an.
Plakat zur Sensibilisierung im Freien, auf dem ein Mann giftigen grünen Rauch in Richtung einer Frau und eines Kindes ausatmet, mit dem Text „Wem schadet dein Drink?“, wobei die sozialen Auswirkungen von Alkohol hervorgehoben werden
Gerahmtes Plakat zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit, auf dem ein Alkoholmonster aus dem Drink eines Mannes in Richtung einer Frau im Rollstuhl und einem Kind aufsteigt, mit dem Text „Wem schadet dein Drink?“, im Rahmen der Kampagne Aktionswoche Alkohol 2024

Wie ist deine Beziehung zum Alkohol?

2022 – im Jahr nach der Corona-Pandemie, in der der Alkoholkonsum spürbar gestiegen war – regte die Kampagne dazu an, das eigene Trinkverhalten zu hinterfragen und mögliche Auswirkungen auf Familie und Freund*innen mitzudenken.
Drei gerahmte Poster an einer Wand der Kampagne „Aktionswoche Alkohol“, die jeweils Menschen zeigen, die mit übergroßen Alkoholflaschen posieren, und der Überschrift „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“
Außenplakat der Kampagne „Aktionswoche Alkohol 2024“, auf dem eine lächelnde Frau und ein Kind neben einer übergroßen Schnapsflasche stehen, mit der Überschrift „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“Außenplakat der Kampagne „Aktionswoche Alkohol 2024“, auf dem eine lächelnde Frau und ein Kind neben einer übergroßen Schnapsflasche stehen, mit der Überschrift „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“

Alkohol verlangsamt das Denken.

2019 rückte die Kampagne die Folgen von Alkoholkonsum vor oder während der Arbeitszeit in den Fokus – von Leistungsabfall bis hin zu ernsthaften Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz.
Deutsches Aufklärungsplakat von der „Aktionswoche Alkohol 2019“, auf dem eine Chirurgin in Handschuhen und Maske mit der Überschrift „Alkohol verlangsamt das Denken“ zu sehen ist und betont, dass Alkohol am Arbeitsplatz ein Problem istDeutsches Plakat der „Aktionswoche Alkohol 2019“ an einer schwarzen Wand, auf dem ein Mann beim Bedienen von einer Maschine zu sehen ist, mit der Warnung: „Alkohol verlangsamt das Denken“, die für Nüchternheit am Arbeitsplatz wirbt
Stofftasche auf einem orangefarbenen Stuhl mit dem Slogan „Dieser Beutel ist alkoholfrei“, Teil der „Alkohol? Sensibilisierungskampagne „Weniger ist besser“Person, die ein T-Shirt mit dem Slogan „ALKOHOL? WENIGER IST BESSER!“ und das Logo der Aktionswoche Alkohol

Kein Alkohol unterwegs.

2017 drehte sich die Kampagne um Alkoholkonsum vor oder während der Fortbewegung – ob am Steuer, auf dem Rad oder in Bus und Bahn. Im Fokus: die Risiken eingeschränkter Mobilität und der Appell an verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr.
Drei Kampagnenplakate der „Kein Alkohol unterwegs!“ Initiative mit surrealen Bildern: eine zerquetschte Getränkedose mit einem Autounfall, ein verstümmeltes Fahrrad in einer Bierdose und eine Wodkaflasche, auf der ein Zug abgebildet ist
Große Außenwerbetafel mit dem Slogan „ON THE GO? OFF THE DRINK!“ zeigt eine zerquetschte Bierdose mit einem Autounfallbild, Teil der Kampagne Aktionswoche Alkohol zur Förderung alkoholfreier Mobilität
A-Frame-Schild mit einem Poster von der „Kein Alkohol unterwegs!“ Kampagne, auf der eine zerquetschte Bierdose mit einem Autounfallbild und verschütteter Flüssigkeit zu sehen ist und vor Alkohol und Autofahren gewarnt wirdDas Bild zeigt ein Plakat an einem Straßenlaternenpfosten.  Auf dem Plakat ist eine zerstörte Gepäck abgebildet, aus der rote Flüssigkeit (vermutlich Blut) ausläuft. Ein Fahrrad ist auf der Flasche abgebildet. Der Slogan lautet „KEIN ALKOHOL UNTERWEGS!“. Das Plakat ist eine Kampagne gegen Alkohol am Steuer beziehungsweise beim Fahrradfahren.
Person, die ein Tablet mit der Aufschrift „Kein Alkohol unterwegs!“ in der Hand hält Kampagnen-Website mit dem Bild einer zerquetschten Wein Tetra Pack mit einem zerquetschten Fahrrad und verschüttetem Getränk auf einem Hintergrund mit rotem FarbverlaufDigitales Poster in einer U-Bahnstation mit der Aufschrift „Kein Alkohol unterwegs!“ Kampagnenbild einer Wodkaflasche, auf der ein roter Zug abgebildet ist und vor Alkoholkonsum während der Reise warnt

Glasurit – RatioScan

Nächstes Projekt
Das Kampagnenbild von Glasurit RatioScan. Ein Ara und andere Vögel sitzen auf einem Ast.